Blick in die Karstadt-Passage

Die ehemalige Karstadt-Passage in Bremerhaven bleibt noch ein paar Wochen geöffnet – die Geschäfte dürfen bis Ende des Jahres bleiben.

Foto: Lothar Scheschonka

Bremerhaven

Nach Abriss der Karstadt-Passage: So geht‘s mit N‘Ice Candy und Fry High weiter

17. November 2023 // 12:30

Bis zum Abriss der Karstadt-Passage sind es nur noch wenige Wochen. Bis Ende des Jahres dürfen die Pop-Up-Stores noch bleiben. So geht es danach mit ihnen weiter.

Um das Weihnachtsgeschäft voll mitnehmen zu können, dürfen die Mieter, die sich in der ehemaligen Karstadt-Passage angesiedelt haben, noch kostenfrei die erste Januarwoche nutzen. Danach sei aber wirklich Schluss: „Die Abrissvorbereitungen sollen Anfang Januar beginnen“, sagt eine Sprecherin der Stadt.

Doch längst nicht alle Mieter werden von diesem Angebot Gebrauch machen.

Der Kult-Imbiss Fry High beispielsweise wird bereits am 25. November schließen. Denn mit ihrem mobilen Imbisswagen wird das Team dann auf dem Weihnachtsmarkt stehen, vorerst wird dieser dann auch wieder der Mittelpunkt der Frittierkönige sein.

Joschka Traue (Foto) und Paul Dominiuk ziehen bereits am 25. November aus der Ex-Karstadt-Passage aus.

Joschka Traue (Foto) und Paul Dominiuk ziehen bereits am 25. November aus der Ex-Karstadt-Passage aus.

Foto: Arnd Hartmann

„N’Ice Candy“ will auf Erfolg aufbauen

Die Gründer vom „N‘Ice Candy“ prüfen derzeit Angebote für einen Umzug, denn ihr Laden ist so erfolgreich, dass sie eine kleine Miete zahlen könnten. Abschreckend sind für die jungen Gründer allerdings Verträge über fünf bis zehn Jahre Laufzeit.

„N‘Ice Candy“ will bis zum 31. Dezember in der Ex-Karstadt-Passage bleiben „mitnehmen, was geht“, so Rausch.

„N`ice Candy“ sucht neue Räume.

„N`ice Candy“ sucht neue Räume.

Foto: Arnd Hartmann

Was die anderen Mieter planen, die sich in der ehemaligen Karstadt-Passage angesiedelt haben, erfahrt ihr in der umfangreichen Berichterstattung (NZ+) der Nordsee-Zeitung.