Notaufnahme

Die Notaufnahme im Klinikum Reinkenheide stößt zunehmend an ihre Grenzen.

Foto: Lothar Scheschonka

Bremerhaven

Nach Ameos-Aus: Notaufnahme in Reinkenheide platzt aus allen Nähten

12. Mai 2024 // 18:16

Nachdem die Ameos-Klinik in Mitte geschlossen wurde, ist die Anzahl der Notfälle im Klinikum Reinkenheide stark angestiegen. Die Patienten beschweren sich über lange Wartezeiten und überfüllte Räume.

Die Notaufnahme war eigentlich für 20.000 Notfälle pro Jahr ausgelegt, aber jetzt wird erwartet, dass sie 2024 rund 45.000 Notfälle bewältigen muss.

Die Geschäftsführerin, Dr. Susanne Kleinbrahm, erklärt, dass nicht nur die Schließung der Ameos-Klinik, sondern auch Veränderungen im Umland zu diesem Anstieg beigetragen haben. Das Krankenhaus hat reagiert, indem es das Personal in der Notaufnahme aufgestockt hat, aber dies reicht nicht aus, um dem Ansturm gerecht zu werden.

Mit welchen - teils einschneidenden Maßnahmen die Klinik die Situation in den Griff bekommen will, lest ihr bei der Nordsee-Zeitung.

Nach Klinik-Aus bei Ameos: Zahl der Notfälle in Reinkenheide schießt in die Höhe