
Die Kater Max und Moritz sind mit sechs Wochen die derzeit jüngsten Bewohner des Cuxhavener Tierheims. Tierheimleiterin Birgit Block päppelt die Winzlinge zurzeit noch mit der Flasche auf.
Foto: Leuschner
Nach Beinahe-Insolvenz: Tierheim Cuxhaven berappelt sich
An Bewohnern mangelt es dem Tierheim Cuxhaven derzeit nicht. Doch neben der Pflege und Vermittlung muss sich der Vorstand um die Vereinsvorsitzende Birgit Block darum kümmern, die Weichen für die Zukunft des Tierheims zu stellen.
Anonyme Spende rettet Tierheim
Als Block Ende Juli 2017 zur neuen Tierheimchefin gewählt wurde, war der Verein hoch verschuldet. Drei Insolvenzanträge hätten abgewehrt werden müssen, erinnert sich Block. Vor allem eine anonyme Spenderin habe das Tierheim mit insgesamt 26.000 Euro gerettet.
Zahlreiche Reparaturen erledigt
Das Verfahren, das die Staatsanwaltschaft im ersten Halbjahr 2017 wegen angeblicher Veruntreuung von Spendengeldern eingeleitet hatte, laufe immer noch. Trotzdem ist die Stimmung im Tierheim gut. Das liegt nicht nur an den zahlreichen Reparaturen, die der Verein inzwischen in den Räumen erledigt hat.
Über 300 Mitglieder im Verein
Außerdem habe der Verein in den zurückliegenden zehn Monaten 155 neue Mitglieder hinzugewonnen. Insgesamt seien es derzeit deutlich mehr als 300. Die Stadt Cuxhaven überlässt die Betreuung von Fundtieren überdies nun wieder dem Cuxhavener Tierheim.
Schuldenfrei aber nicht kostendeckend
"Wir sind zwar schuldenfrei, arbeiten aber noch nicht kostendeckend“, sagt Block. Heißt: Ein Defizit wird nur vermieden, weil das negative Betriebs- und Personalkosten-Ergebnis durch Rücklagen aufgefangen werden kann. „Wir wollen das in den nächsten zwei Jahren in den Griff bekommen“, kündigt die Tierheim-Chefin an.

Die Kater Max und Moritz sind mit sechs Wochen die derzeit jüngsten Bewohner des Cuxhavener Tierheims. Tierheimleiterin Birgit Block päppelt die Winzlinge zurzeit noch mit der Flasche auf.
Foto: Leuschner