Festivalbesucher verfolgen das Konzert der deutschen Band „Giant Rooks“ auf dem Hurricane Festival. Das Open-Air-Festival mit rund 78 000 Besuchern pro Tag findet vom 17. bis zum 19. Juni 2022 statt.

Festivalbesucher verfolgen das Konzert der deutschen Band „Giant Rooks“ auf dem Hurricane Festival. Das Open-Air-Festival mit rund 78 000 Besuchern pro Tag findet vom 17. bis zum 19. Juni 2022 statt.

Foto: Dittrich/dpa

Bremerhaven

Nach Corona: Festivalfeeling beim Hurricane in Scheeßel

Autor
Von nord24
18. Juni 2022 // 16:31

Tausende strömen zum Hurricane Festival nach Scheeßel. Nach zweijähriger Corona-Pause genießen sie die Atmosphäre des Festivals. Trotz Hitze und Dreck.

Sonne, Glücksgefühle, Hurricane Festival: Nach der zwei Jahre andauernden Corona-Zwangspause pilgern wieder Tausende Musiklieberhaberinnen und Musikliebhaber ins Mekka der Rock-,Pop- und Hip-Hop-Musikveranstaltungen nach Scheeßel. Der kleine Ort zwischen Bremen und Hamburg verwandelt sich schon seit mehr als zwei Jahrzehnten einmal im Jahr zum Hotspot für Musik-Fans.

Herzlichkeit auf 207 Hektar

Das 207 Hektar große Festivalgelände hat einen Umfang von etwa 289 Fußballfeldern. Überwiegend junge Leute marschieren auf den langen Strecken zwischen Campingplatz und Festivalgelände hin und her, begrüßen sich herzlich und laden sich gegenseitig zu Bierpong (Ballspielen und viel Trinken) und Zeltplatzbesuchen ein.

Hitze statt Schlamm und Regen

Dieses Jahr ist es heiß. Bis zu 28 Grad Celsius wurden vom Deutschen Wetter-Dienst angekündigt. Vor fünf Jahren standen Menschen in meterlangen Schlangen barfuß am Festival-Supermarkt an, um noch ein Paar Gummistiefel gegen den heftigen Regen zu ergattern und zerschnitten Müllbeutel zu Regenjacken.

Staub verdirbt die Laune nicht

Dieses Mal liegen Schichten aus Dreck und trockenem Staub auf Zelten und Menschen, bei jeder Bewegung wirbeln sie durch die Luft. Doch ob es nun am guten Wetter liegt oder an dem ersehnten Festival-Erlebnis: alle strahlen.