Jede Menge Spaß in den Sommerferien verspricht auch in diesem Jahr wieder der Ferienpass des Amtes für Sport und Freizeit.

Jede Menge Spaß in den Sommerferien verspricht auch in diesem Jahr wieder der Ferienpass des Amtes für Sport und Freizeit.

Foto: Geimer/Magistratspressestelle

Bremerhaven

Nach Corona-Pause: Ferienpass ist wieder zurück

21. Juni 2023 // 16:40

Der Ferienpass 2023 hat dieses Jahr über 100 Aktionen für Kinder und Jugendliche zu bieten.

Programm für sechs- bis siebzehn-Jährige

Eine Fahrt im Kart, ein Blick in die Sterne oder hinter die Kulissen der Eisarena, eine Runde im Segelflugzeug oder ein Besuch bei der Feuerwehr: Der Ferienpass bieten in diesem Jahr wieder viele Aktionen für Kinder und Jugendliche. Das Amt für Sport und Freizeit hat ein Programm für die 6- bis 17-Jährigen zusammengestellt.

Ab dem 22. Juni zu kaufen

Der Pass ist ab Donnerstag, 22. Juni, im Amt für Sport und Freizeit (Stadthaus 1), in den städtischen Freizeitheimen und im Spielpark Leherheide sowie in den Rathäusern von Schiffdorf und Geestland (Langen) erhältlich. Der Preis für den Ferienpass beträgt fünf Euro. Bezieher von Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Sozialhilfe bekommen den Ferienpass bei der zuständigen Stelle im Job-Center im Stadthaus 3 oder beim Sozialamt im Stadthaus 1, direkt bei ihrem Sachbearbeiter.

Bei viele Angeboten keine Anmeldung notwendig

Bei den meisten der über 100 Angebote brauchen sich die Kinder und Jugendlichen nicht anzumelden. Für die anderen werden Anmeldungen per Mail, sportamt@magistrat.bremerhaven.de, oder telefonisch 0471/5902176 sowie persönlich im Amt für Sport und Freizeit, Stadthaus 1, Zimmer 209, entgegengenommen.

Nach Corona-Pause kehrt Pass zurück

„Der Ferienpass ist im besten Sinne eine Institution, die es bereits seit 1978 gibt“, sagt Stadtrat Paul Bödeker, Dezernent für das Amt für Sport und Freizeit. In den vergangenen drei Jahren musste der Ferienpass aber aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt werden. „Wir freuen uns sehr, dass viele Vereine und fast alle Einrichtungen, nun auch in diesem Sommer das Programm mit Angeboten unterstützen“, sagt Jens Ennen aus dem Amt für Sport und Freizeit.