„Wenn sich 20 Leute daneben benehmen ist das kein Grund, ein ganzes Volk dafür zu verurteilen“: Der Blogger und Windsurfer Dorian Cieloch alias Kite Buddy in seinem Internet-Video auf YouTube.

„Wenn sich 20 Leute daneben benehmen ist das kein Grund, ein ganzes Volk dafür zu verurteilen“: Der Blogger und Windsurfer Dorian Cieloch alias Kite Buddy in seinem Internet-Video auf YouTube.

Foto: Screenshot: Youtube

Bremerhaven

Nach dem Lloydstraßenkrawall: YouTuber Kite Buddy wendet sich gegen Fremdenhass

Von nord24
30. August 2017 // 09:00

"Eigentlich hab‘ ich keinen Plan von Politik", sagt der Bremerhavener Blogger und Kite-Surfer Dorian Cieloch alias Kite Buddy. Trotzdem hat er jetzt in seinem YouTube-Kanal ein viel beachtetes gesellschaftliches Statement zu der Massenschlägerei in der Lloydstraße und den Reaktionen darauf gelandet.

Kite Buddy: Nicht ein ganzes Volk verurteilen

Ein Statement gegen die rechtsgerichteten Kommentare zu einem im Internet kursierenden Handy-Video von der Auseinandersetzung. Verbunden mit einem Dank für die Arbeit der Polizei. „Da haben sich 20 Leute daneben benommen“, sagt der 30-Jährige. Das sei aber keine Grund, ein ganzes Volk dafür zu verurteilen und nach Abschiebung zu schreien.

Von einer jungen Polizistin beeindruckt

In einem weiteren Krawall-Video aus der Goethestraße habe er unter den bedrängten Polizisten eine junge Beamtin entdeckt, die er wenige Tage zuvor durch Zufall kennengelernt habe. Wie sie und ihre Kollegen sich da verhalten haben und aufgebrachten Angreifern besonnen die Stirn bot, habe ihn schwer beeindruckt.

"Hut ab vor unserer Polizei"

„Hut ab vor unserer Polizei“, stellt er in seinem Videobeitrag fest. „Und vielen Dank, dass ihr auf uns aufpasst.“ Wie sie und ihre Kollegen sich da verhalten haben und körperlich weit überlegenen Angreifern besonnen die Stirn bot, habe ihn schwer beeindruckt. „Hut ab vor unserer Polizei“, stellt er in seinem Videobeitrag fest. „Und vielen Dank, dass ihr auf uns aufpasst.“ Das Video-Statement von Kite Buddy:

„Wenn sich 20 Leute daneben benehmen ist das kein Grund, ein ganzes Volk dafür zu verurteilen“: Der Blogger und Windsurfer Dorian Cieloch alias Kite Buddy in seinem Internet-Video auf YouTube.

„Wenn sich 20 Leute daneben benehmen ist das kein Grund, ein ganzes Volk dafür zu verurteilen“: Der Blogger und Windsurfer Dorian Cieloch alias Kite Buddy in seinem Internet-Video auf YouTube.

Foto: Screenshot: Youtube