
Zuversichtlich trotz Corona: Pflegedienstleiterin Anna Bartels (Zweite von links) mit einigen der von ihr betreuten Auszubildenden.
Foto: Lothar Scheschonka
Nach der Prüfung wird das Arbeitsleben ein anderes sein
„Es war schon komisch“, sagt Susanne Wrase über ihre abschließende mündliche Prüfung zur examinierten Altenpflegerin, „rauszukommen und niemanden umarmen zu können.“ Die 53-jährige Umschülerin hätte gerne richtig abgeschlossen – mit der Prüfung und der Ausbildung. Auch einen feierlichen Abschied von den anderen Auszubildenden wird es erst einmal nicht geben. Alles wegen Corona.
Prüfung in Zeiten von Corona
Am Freitag hat Susanne Wrase als eine der letzten Auszubildenden ihre mündliche Abschlussprüfung zur examinierten Altenpflegerin abgeschlossen. Nach der theoretischen Prüfung im Dezember, der praktischen im Februar – jetzt das große Finale.
Vorbereitung in der Schule geplant
Vor zweieinhalb Wochen – Mitte März – war für die 23 angehenden Pflegekräfte in der Altenpflege der letzte Tag in ihren Ausbildungsbetrieben. An der Ursula-Kaltenstein-Akademie für Gesundheit und Pflege in Bremerhaven wollten sie sich im Anschluss auf die mündlichen Abschlussprüfungen vorbereiten.
Was die Auszubildenden erwartet hat, lest ihr auf NORD|ERLESEN.