
Die inländischen Gästeübernachtungen liegen in Bremerhaven 2022 weiterhin 11,8 Prozent unter dem Niveau von 2019.
Foto: Schuldt/dpa (Archivbild)
Nach Pandemie: Tourismus in Bremerhaven noch unter vorigem Niveau
Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der Gästeübernachtungen im Land Bremen wieder an, liegt aber weiterhin unter den Zahlen von 2019.
12,3 Prozent weniger Gästeübernachtungen in Bremerhaven
Die Anzahl der Gästeübernachtungen im Land Bremen ist von über 2,8 Millionen im Jahr 2019 auf unter 1,7 Millionen in den Jahren 2020 und 2021 zurückgegangen. Das entspricht einem Rückgang von 41,0 (2021) beziehungsweise 47,1 (2020) Prozent gegenüber 2019. Mit zunehmender Aufhebung der pandemiebedingten Beschränkungen im Jahr 2022 stieg die Anzahl der Gästeübernachtungen im Land Bremen wieder an, sie lag mit rund 2,6 Millionen jedoch immer noch 8,6 Prozent unter dem Niveau von 2019, meldet das Statistische Landesamt Bremen.
Weniger inländische Gästeübernachtungen
Im Vergleich der beiden Städte im Land Bremen war Bremerhaven 2022 mit 12,3 Prozent deutlich weiter vom Vor-Pandemie-Niveau der Gästeübernachtungen entfernt als die Stadt Bremen mit 7,9 Prozent. Für den höheren Aufholbedarf von Bremerhaven sind vorrangig die inländischen Gästeübernachtungen verantwortlich, die in 2022 weiterhin 11,8 Prozent unter dem Niveau von 2019 lagen. (pm)