Immer wieder ruft das Aktionsbündnis „Bremerhaven bleibt bunt“ gemeinsam mit weiteren Organisationen zu Kundgebungen auf. Aktuell sind die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen der Anlass. Unser Bild stammt von einer Demonstration im Jahr 2020.

Immer wieder ruft das Aktionsbündnis „Bremerhaven bleibt bunt“ gemeinsam mit weiteren Organisationen zu Kundgebungen auf. Aktuell sind die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen der Anlass. Unser Bild stammt von einer Demonstration im Jahr 2020.

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Nach „schockierenden“ Wahlergebnissen: Aktionsbündnis ruft zu Kundgebung auf

5. September 2024 // 13:15

Angesichts der Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen vom vergangenen Sonntag ruft das Aktionsbündnis „Bremerhaven bleibt bunt“ zu einer Kundgebung am Freitag auf. Es soll gegen rechte Hetze und Faschismus demonstriert werden.

Kundgebung vor der Großen Kirche

Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Wir machen weiter! - Kundgebung für Vielfalt und gegen Faschismus“ und findet am Freitag, 6. September, um 18 Uhr vor der Großen Kirche in Bremerhaven statt.

„Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen schockieren uns. Der öffentliche Diskurs wird immer rechter und menschenfeindlicher“, schreiben die Veranstalter in ihrer Einladung. Man sei entschlossen, die Demokratie und Freiheit zu verteidigen.

„Nein“ zu Ausgrenzung und zur AfD

„Wir sagen ‚Nein‘ zu jeglicher Form von Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir sagen ‚Nein‘ zur AfD und ihrem faschistischen Gedankengut. Wir fordern von den Politiker:innen aller Parteien: Keine Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien - auf keiner Ebene“, heißt es weiter.

Weitere Informationen gibt es unter https://bremerhavenbleibtbunt.de/. (pm/skw)