
Michael Jäckel (vorne) und Kollege Ray Feger räumen den Feuerwerksmüll am Neujahrsmorgen am Deich auf.
Foto: Arnd Hartmann
Nach Silvester: Leichter Job für Straßenreiniger in Bremerhaven
So wenig Abfall nach einer Silvesternacht haben die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe Bremerhaven noch nie erlebt.
Böllerverbot zeigt Wirkung
Partybeschränkungen und Böllerverbot zeigten auch beim Müll Wirkung. „Die Leute haben sich vorbildlich daran gehalten“, ist der Eindruck von Einsatzleiter Norbert Warneke, als sein Blick durch die Havenwelten und an den Deich wandert.
Flaschen am Deich
Der Deich ist sonst ein echter Anziehungspunkt um Mitternacht, und die Leute lassen viele Flaschen, Raketen- und Böllerreste liegen. Im vergangenen Jahr hatten die Straßenreiniger am Neujahrstag mehr als sieben Tonnen Müll in der Stadt eingesammelt. Davon sind sie nach diesem Corona-Silvester weit entfernt.