Der Karnevalsverein Klabautermänner mit Ronald Hamann und seinem Sohn Thomas nimmt einen neuen Anlauf. Foto Scheschonka

Der Karnevalsverein Klabautermänner mit Ronald Hamann und seinem Sohn Thomas nimmt einen neuen Anlauf. Foto Scheschonka

Foto: Lothar Scheschonka

Bremerhaven

Närrische Klabautermänner startklar für neue Session

Autor
Von Susanne Schwan
28. Februar 2022 // 07:00

Kein „Ahoi!“, keine Tanzgarde, keine Narrenkappen: Kein Rosenmontag. Auch die „Klabautermänner“ bleiben still. Aber sie gucken optimistisch nach vorn.

Ab März wollen die Tanzgarden endlich wieder trainieren

Die „Klabautermänner“ scharren mit den Hufen: Im März will der traditionelle kleine närrische Verein wieder mit dem wöchentlichen Tanztraining durchstarten. Wegen Corona durften die Beine der rund 20 Mädchen nicht mehr im Tanzsprotzentrum Lehe in die Luft fliegen.

Vorfreude auf karnevalistisches Jubiläum im Herbst

In den Tagen des Ukrainekriegs ist den Jecken auch nicht zum ausgelassenen Feiern am Rosenmontag zumute. Dennoch krempeln sie die Ärmel auf: „Wir bereiten schon die Termine und Auftritte für die kommende Session im Herbst vor“, ist Ober-Klabautermann Ronald Hamann zuversichtlich. „Wir feiern immerhin unser 55-jähriges Bestehen.“

Verein kämpft mit Wasserschaden im Tanzzentrum

Zurzeit hat der Verein noch mit einem Wasserschaden zu kämpfen, die Tanzkostüme und Roben haben aber nicht gelitten, das erweist sich beim Check im Kostümfundus. Die Jecken freuen sich über Verstärkung des kleinen, bunten Vereins und der Tanzgarde, Kontakt: Tel: 5010107.

Welch närrisches Jubiläum für dieses Jahr noch vorbereitet wird und was es mit den „Tollitäten“ auf sich hat, erfaren Sie in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORDERLESEN.