
Viele traditionelle Fahrgeschäfte werden auch in diesem Jahr wieder Besucher auf den Freimarkt locken. Doch auch einige neue Attraktionen werden vorgestellt.
Foto:
Nervenkitzel auf dem Frühjahrsmarkt
Wer auf dem Bremerhavener Frühjahrsmarkt einen neuen Nervenkitzel sucht, kann zielstrebig den „Freak“ ansteuern: Der 42 Meter hohe Propeller bringt seine acht Fahrgäste regelmäßig zum Kreischen, wenn er zu rotieren beginnt. Ob der „Top In“-Scooter, der „Commander“ oder der Musikexpress „Troika“: Verschiedene Fahrgeschäfte sorgen ab dem kommenden Freitag, 12. Mai, täglich ab 14 Uhr für zehn Tage Marktvergnügen.
Rund 70 Geschäfte auf dem Markt
Insgesamt werden sich nach Angaben der Marktbetreiber rund 70 Geschäfte auf dem Wilhelm-Kaisen-Platz niederlassen.Neben dem „Freak“ ist ein weiteres Fahrgeschäft erstmals beim Bremerhavener Freimarkt dabei: das Rundfahrgeschäft ,,Heroes“. Die Fahrgäste erwartet eine rasante Fahrt in einer Gondel, die sich auf mehreren Achsen dreht und bewegt. Neu dabei ist ebenfalls das Laufgeschäft „Villa Wahnsinn“ aus Düsseldorf.
Familientag am Mittwoch
Der Markt schließt täglich um 23 Uhr. Ausnahmen bilden die Freitage: Dann ist der Markt jeweils bis 24 Uhr geöffnet. Am letzten Markttag, Sonntag, 21. Mai, schließt der Markt bereits um 22 Uhr. Einen Familientag mit vielen Preisnachlässen wird es am Mittwoch, 17. Mai, in der Zeit von 14 bis 22 Uhr geben. Am Freitag, 19. Mai, wird bei Anbruch der Dunkelheit das zweite Traditionsfeuerwerk veranstaltet. Dieses wird auf dem Freigelände an der Geeste hinter der Stadthalle abgebrannt.

Viele traditionelle Fahrgeschäfte werden auch in diesem Jahr wieder Besucher auf den Freimarkt locken. Doch auch einige neue Attraktionen werden vorgestellt.
Foto: