
Von der Außenhülle des Klimahauses bis hin zur obersten Galerie soll sich das begehbare Energienetz spannen.
Foto: studioklv
Neu und futuristisch: Bremerhavens Klimahaus will umbauen
Das Klimahaus will einen Teil der Ausstellung komplett erneuern. Geschätzte Kosten: 5,7 Millionen Euro.
Windkraft und „Perspektiven“
Es geht bei den geplanten Erneuerungen nicht um die Reise um den Erdball entlang des achten Längengrades, sondern um den Bereich, der das Thema Windkraft darstellt und den Bereich „Perspektiven“.
Planungsmittel bewilligt
Die Stadt hat die Planungsmittel dafür am Dienstag im Wirtschaftsausschuss bewilligt.
Begehbares Energienetz
Mit Videowänden an der Außenhülle des Hauses, einem futuristischen, begehbaren Energienetz im Inneren und neuen Besucher-Abstimmungen soll ein großer Teil der Ausstellung neu gestaltet werden.
Mehr über die geplante, interaktive Ausstellung über die Zivilisation der Zukunft lest ihr bei NORD|ERLESEN.
Neu und futuristisch: Bremerhavens Klimahaus will umbauen Das Klimahaus will einen Teil der Ausstellung komplett erneuern. Geschätzte Kosten: 5,7 Millionen Euro.