Das Bild zeigt den abgesackten Molenturm in Bremerhaven im August 2022.

Am 18. August 2022 ist die Nordmole in Bremerhaven abgesagt. In diesem Jahr soll der Neubau beginnen.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Neubau der Nordmole soll dieses Jahr starten - und so viel soll er kosten

4. Juni 2024 // 17:30

Bald ist es zwei Jahre her, dass die Nordmole in Bremerhaven abgesackt ist und in der Folge abgerissen wurde. Die Pläne für den Neubau werden nun konkreter.

Im August 2022 sackt die Nordmole in Bremerhaven ab

Der 18. August 2022 hat sich wohl für immer in das Gedächtnis der Bremerhavener eingebrannt. An diesem Tag ist die Nordmole abgesackt. Und mit ihr der Molenturm, eines der Wahrzeichen von Bremerhaven.

In den folgenden Wochen wurde die Mole vollständig abgerissen. Heute ist von ihr nichts mehr zu sehen. Nur ein paar Sandsäcke am Ende des Weserstrandbads, am Eingang zur Geeste, erinnern an das, was hier mal stand.

Neubau der Nordmole soll noch in diesem Jahr starten

Die gute Nachricht: Noch in diesem Jahr soll es aber mit dem Neubau der Nordmole losgehen. Die Hafengesellschaft Bremenports hat zum Teilnahmewettbewerb für den Bau aufgerufen.

Bei dem Verfahren können Baufirmen zunächst ihr Interesse bekunden und Vorschläge unterbreiten, die dann weiter entwickelt werden können. Am Ende wird sich Bremenports für ein Unternehmen aus dem Bewerberkreis entscheiden.

Kosten werden auf 30 bis 35 Millionen Euro geschätzt

30 Millionen Euro steht als Preis für die neue, nach Norden verschwenkte Nordmole in der Ausschreibung. Ob es dafür jemand machen kann, wird sich zeigen. Was später beim Bau dann tatsächlich an Kosten aufläuft, ist unbekannt. Erste Schätzungen gingen von 35 Millionen Euro aus.

Der Molenturm soll dann am Ende der Mole wieder aufgebaut werden. Und es gibt noch eine gute Nachricht. Der Bau der Nordmole ist verbunden mit dem Plan, den dahinter liegenden Bereich am Weserstrandbad zu einer Badelagune umzugestalten. Das dürfte alle Wasserratten in Bremerhaven freuen.