
Innenstadtkoordinatorin Claudia Bitti hofft, dass sich möglichst viele Menschen an der zukünftigen Gestaltung der Bremerhavener Innenstadt beteiligen.
Foto: Magistratspressestelle /Antje Schimanke
Neue Internetseite rund um die Entwicklung der Bremerhavener Innenstadt
Wie geht es wann weiter mit der Bremerhavener Innenstadt? Welche Projekte gibt es? All diese Fragen beantworten die neuen Internetseiten des Magistrats.
Webauftritt neugestaltet
„Das Interesse an der Weiterentwicklung der Innenstadt ist sehr groß – das hat auch die rege Beteiligung an der Befragung zur Markthalle gezeigt“, erklärt Oberbürgermeister Melf Grantz. „Damit die Bürgerinnen und Bürger und alle anderen Interessierten nicht den Überblick zu den geplanten Projekten verlieren, haben wir jetzt unseren Webauftritt neugestaltet“, so Grantz weiter.
Übersicht über Projektideen
Infos rund um das Thema Innenstadtentwicklung gibt es auf der Seite bremerhaven.de. Über die Internetseite der Stadt gelangen die Bürgerinnen und Bürger schnell auf die neuen Seiten unter dem Titel „Innenstadt neu denken“. Dort findet man Informationen zur Einkaufshistorie der Innenstadt, erhält eine Übersicht der Projektideen aus dem Integrierten Innenstadtkonzept und erfährt, welche Projekte zurzeit umgesetzt und bearbeitet werden.
Fördergelder in Höhe von 3,2 Millionen Euro
Dem Stadtplanungsamt stehen für die Umsetzung der nächsten Projekte Fördergelder in Höhe von 3,2 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Integriertes Innenstadtkonzept“ zur Verfügung. „Wir zeigen auf den neuen Seiten, wie wir das Geld in den nächsten Monaten für die Innenstadt einsetzen“, erklärt Innenstadtkoordinatorin Claudia Bitti.
Jeder kann sich einbringen
Bei ihr laufen alle Informationen zusammen. „Die Transformation unserer Innenstadt ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Wir freuen uns daher über alle, die sich einbringen möchten“, betont Bitti. Wie dieses möglich ist, dazu gibt sie gerne Auskunft unter bitti@erlebnis-bremerhaven.de.