
Gerold Batschick (links) und Thorsten Rehe vom Gartenbauamt bereiten die Löcher für das Weidenschloss vor.
Foto:
Bremerhaven
Neue Pflanzen für das Weidenschloss
7. März 2016 // 13:57
Mehr als 300 Weidenzweige hat das Gartenbauamt für das Weidenschloss zur Seite gelegt. Sie sind bei der Kopfweiden-Pflege im Stadtgebiet geerntet worden. Am Montag haben die Mitarbeiter angefangen, sie zu pflanzen. Damit soll das Weidenschloss im Speckenbütteler Park verstärkt werden.
Schule packt mit an
Außerdem will die Werkstattschule helfen, die stählerne Stützkonstruktion wieder herzurichten. Die Träger hatten vor allem unter den Stürmen im Jahr 2014 gelitten. Das Gartenbauamt hatte deshalb das Weidenschloss im vergangenen Jahr aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Weidenschloss soll wieder geöffnet werden
Die Maßnahmen sollen dazu führen, das Weidenschloss wieder zu öffnen. Der Weidenschloss-Verein möchte wieder Veranstaltungen in dem grünen Bauwerk anbieten.