
Die Ideen für den Hochschulausbau sind von Rektorat, Hochschulmitarbeitern und Studenten entwickelt worden. Rektor Professor Peter Ritzenhoff zeigt einige Poster mit den Ergebnissen.
Foto: Schimanke
Neue Studiengänge an der Hochschule Bremerhaven
Die Hochschule Bremerhaven hat ihr Konzept entwickelt, wie sie bis zum Jahr 2025 von derzeit knapp 3000 auf 4000 Studenten wachsen will. Sie will auch neue Studiengänge in ihr Programm nehmen, die ganz anders sind als die bisherigen.
Gesundheitsberufe angepeilt
Die Bremerhavener Hochschule ist eher technisch geprägt. In Zukunft will sie aber auch Soziale Arbeit anbieten, den medizinischen Assistenzberuf Physician Assistant und Ökotrophologie. IT-Sicherheit und Bioinformatik gehören zu den weiteren Ideen.
Geld aus Bremen
Der Hochschulausbau ist im Wissenschaftsplan verankert. Es kommt jetzt darauf an, wie viel Geld das Land Bremen für dessen Umsetzung zur Verfügung stellt.
Welche dualen Angebote die Hochschule gerne machen möchte, lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Die Ideen für den Hochschulausbau sind von Rektorat, Hochschulmitarbeitern und Studenten entwickelt worden. Rektor Professor Peter Ritzenhoff zeigt einige Poster mit den Ergebnissen.
Foto: Schimanke