Die „Uthörn“ hat die 35 Jahre Dienstzeit, die für Forschungsschiffe geplant werden, bereits überschritten.

Die „Uthörn“ hat die 35 Jahre Dienstzeit, die für Forschungsschiffe geplant werden, bereits überschritten.

Foto: Alfred-Wegener-Institut/Lars Grübner

Bremerhaven
Wesermarsch

Neues Forschungsschiff: „Uthörn“-Nachfolgerin wird in Berne gebaut

21. August 2020 // 15:03

Die Fassmer-Werft in Berne baut das Nachfolge-Schiff für den Forschungskutter „Uthörn“.

Vertrag wurde unterschrieben

Der ist Teil der Flotte des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven. Am Freitag wurde der Vertrag unterzeichnet.

In der Nordsee unterwegs

Haupteinsatzgebiet auch der neuen „Uthörn“ ist weiterhin die Nordsee. Die jetzige „Uthörn“ ist 1982 in Dienst gestellt worden.

Auftrag für neues Forschungsschiff Die Fassmer-Werft in Berne baut das Nachfolge-Schiff für den Forschungskutter „Uthörn“. Der ist Teil der Flotte des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven. Am Freitag wurde der Vertrag unterzeichnet.