
Die Bremerhavener Polizei will gegen Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr vorgehen.
Foto: Scheschonka
Null Toleranz: Bremerhavener Polizei sagt Verkehrssündern den Kampf an
Die Bremerhavener Polizei greift härter durch. Mit einem Maßnahmenpaket soll die Verkehrssicherheit deutlich verbessert werden.
Chefsache
Verkehrssicherheit wird in Bremerhaven jetzt zur "Chefsache". Bereits seit dem 1. Juli setzt die Polizei die von Harry Götze, Direktor der Ortspolizeibehörde Bremerhaven, in Auftrag gegebene "Strategie zur systematischen Überwachung des Straßenverkehrs" in die Tat um. Für eineinhalb Jahre wird die Polizei im Einsatzdienst und in Sonderkontrollen verstärkt den ruhenden und fließenden Verkehr kontrollieren.
Auswirkungen
Die Beamten sind dazu angehalten, mit "Null-Toleranz" vorzugehen. Für Verkehrssünder bedeutet das: Weniger Verwarnung – mehr Konsequenzen. Götze ist sich sicher, dass die Probleme auf Bremerhavens Straßen nur mit regelmäßiger Überwachung und "empfindlichen Strafen" einzudämmen seien.
Die Bürger in Bremerhaven können "Brennpunkte" direkt an die Polizei melden. Wie das funktioniert und was sich die Polizei davon verspricht, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Die Bremerhavener Polizei will gegen Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr vorgehen.
Foto: Scheschonka