
Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz: Der Stadtteil Lehe hat durchaus Perspektive
Foto: Scheer
OB Grantz: Lehe ist nicht abgeschrieben worden
Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) hat im Interview mit der Nordsee-Zeitung versichert, dass die Stadt alles tun werde, um den Stadtteil Lehe in eine gute Zukunft zu führen.
Ohne die Hilfe Dritter geht es in Lehe nicht
Die Stadt habe und werde tun, was in ihrer Kraft stehe, um die Probleme vor allem in den Ortsteilen Goethequartier und Klushof zu lösen. Allerdings sei die Stadt da auch auf die Hilfe Dritter angewiesen: "Wir setzen neben allen öffentlichen Anstrengungen, die es schon gab und die wir auch in Zukunft leisten wollen, auch auf Investitionen von Privaten", so Grantz
Investoren entdecken den Stadtteil Lehe für sich
Und da hat Grantz wohl eine gewisse Dynamik ausgemacht: "Insgesamt spüre ich, dass mehr und mehr private Investoren das Gebiet entdecken und dort auch tätig werden wollen. Lehe ist nicht abgeschrieben worden. Im Gegenteil – dieser wunderbare Stadtteil wird sich in den nächsten Jahren massiv fortentwickeln."

Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz: Der Stadtteil Lehe hat durchaus Perspektive
Foto: Scheer