
Gaby Treschok leitet die zentrale Tafel-Ausgabe an der Surfeldstraße in Lehe.
Foto: Lothar Scheschonka
Omikron lässt Tafel-Kunden draußen vor der Tür
Nun erwischt Omikron auch die Bremerhavener Tafel: Weil 15 Fahrer in Quarantäne sind und keine Ware einsammeln, muss die Tafel schließen.
Tafeln in Stadt und Landkreis schließen voraussichtlich eine Woche
Ab Montag, 17. Januar, muss die Tafel Bremerhaven ihre Ausgaben in der Stadt und die drei im Cuxland vorübergehend schließen. „Wir gehen von einer Woche aus“, sagt Tafel-Chef Manfred Jabs.
15 Fahrer sind in Quarantäne und können nichts einsammeln
15 der rund 20 Fahrer und Beifahrer seien infiziert und in Quarantäne. „Obwohl sie geimpft sind“, erklärt Jabs. „Die Leute halten sich zwischendurch wohl nah bei einander auf.“ Grundsätzlich seien alle nicht geimpften Tafel-Helfer nachdrücklich aufgefordert worden, nicht zu den stark frequentierten Tafel-Stellen zu kommen.
Ehrenamtliche und geimpfte „Einspringer“ sind herzlich willkommen
Sollten sich geimpfte und deutsch sprechende Ehrenamtliche finden, die in er kommenden Woche und auch gerne länger einspringen würden, so Jabs, könne das Schließen noch verhindert werden. Immerhin sind wöchentlich mehr als 6000 Bedürftige auf die Lebensmittel angewiesen.Wer sich fürs Einspringen im Bremerhavener Fahrdienst interessiert, findet Kontakt unter Tel: 0176-62055020.