Durchbruch für die „Familienoase“ im Jahr 2013: Annette Faße, Vorsitzende des Fördervereins FRED, und Dr. Volker Dietrichs, damals Chefarzt der Orthopädie in Debstedt, legten Hand an. Dietrich ist nicht mehr in Debstedt. Und ob der Förderverein umziehen wird, ist noch offen.

Durchbruch für die „Familienoase“ im Jahr 2013: Annette Faße, Vorsitzende des Fördervereins FRED, und Dr. Volker Dietrichs, damals Chefarzt der Orthopädie in Debstedt, legten Hand an. Dietrich ist nicht mehr in Debstedt. Und ob der Förderverein umziehen wird, ist noch offen.

Foto: Archivfoto Bollmann

Bremerhaven
Cuxland

Orthopädie und Urologie: Ameos-Umzug vor 2020 nicht möglich

Von Andreas Schoener
25. September 2018 // 08:00

Der Klinikkonzern Ameos will seine Abteilungen Orthopädie und Urologie von der Seepark-Klinik Geestland in Debstedt nach Bremerhaven-Mitte verlagern. Dies ist jedoch nicht vor dem Jahr 2020 möglich. So sehen es entsprechende Passagen im Kaufvertrag zwischen den DRK-Kliniken und Ameos aus dem Jahr 2014 vor.

Auch Förderverein FRED müsste "umziehen"

Sollte Ameos tatsächlich mit diesen Abteilungen "umziehen", wird auch der Förderverein zur Realisierung und Entwicklung des Debstedter Konzepts (FRED) den Standort Debstedt verlassen. Dies machte Vereinsvorsitzende Annette Faße aus Imsum deutlich. "FRED und die Orthopädie gehören zusammen. Wir werden, unabhängig vom Standort, immer für unsere Patienten da sein."

Antrag wird ab Ende Oktober beraten

Ein Antrag von Ameos zur Verlagerung der Orthopädie und der Urologie verlangt auch eine Beteiligung der Länder Niedersachsen und Bremen. In der Freien Hansestadt Bremen wird man sich ab Ende Oktober mit dem Antrag befassen und dann entscheiden.

Was sagt der Ameos-Regionalgeschäftsführer?

Was Dr. Götz Dreiß, geistiger Vater des Fördervereins zur Realisierung und Entwicklung des Debstedter Konzepts, zur geplanten Verlagerung sagt und ob Dr. Lars Timm, Regionalgeschäftsführer von Ameos, auch künftig an FRED festhalten will, lesen Sie heute in der NORDSEE-ZEITUNG.

Durchbruch für die „Familienoase“ im Jahr 2013: Annette Faße, Vorsitzende des Fördervereins FRED, und Dr. Volker Dietrichs, damals Chefarzt der Orthopädie in Debstedt, legten Hand an. Dietrich ist nicht mehr in Debstedt. Und ob der Förderverein umziehen wird, ist noch offen.

Durchbruch für die „Familienoase“ im Jahr 2013: Annette Faße, Vorsitzende des Fördervereins FRED, und Dr. Volker Dietrichs, damals Chefarzt der Orthopädie in Debstedt, legten Hand an. Dietrich ist nicht mehr in Debstedt. Und ob der Förderverein umziehen wird, ist noch offen.

Foto: Archivfoto Bollmann