
Archivfoto: Oberbürgermeister Melf Grantz spricht mit Polizeidirektor Harry Götze. Foto Scheschonka
Foto: Lothar Scheschonka
Patzer beim Gehaltszuschlag: Opposition läuft Sturm
Die Planstellenanhebung für den Bremerhavener Polizeichef erhitzt weiterhin die Gemüter.
Erneuter Versuch der Absegnung
Der Magistrat hat in der Stadtverordnetenversammlung erneut versucht, die Planstellenanhebung für den Polizeichef absegnen zu lassen - trotz einer vorherigen Schlappe vor dem Verwaltungsgericht. Der Polizeichef erhält seit April 2020 dadurch mehr Geld. Der Magistrat soll aber handwerkliche Fehler gemacht haben, als er die Änderung des Bremischen Besoldungsgesetzes umsetzte.
Opposition übt Kritik
Während die regierende Koalition aus SPD, CDU und FDP davon ausgeht, dass nun durch den neuen politischen Beschluss alles bereinigt ist, läuft die Opposition Sturm. Man habe den Beschluss des Bremer Verwaltungsgerichts nicht ausreichend berücksichtigt, machen Grüne und Bürger in Wut deutlich.
Was es mit dem Fall genau auf sich hat, welche Vorgeschichte es gibt, und warum jetzt sogar eine Anzeige wegen Untreue im Raum steht, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.
Patzer beim Gehaltszuschlag: Opposition läuft Sturm Der Gehaltszuschlag für den Bremerhavener Polizeichef Harry Götze erhitzt weiterhin die Gemüter.