
Freuen sich über die sehr gute Note: (von links) AWO-Fachbereichsleiterin Heike Bülken, Wohnbereichsleiterin Natalia Ebel, Bewohnerin Rosi Lüninghöner und Pflegedienstleiterin Gabriele Hellmann im Lotte-Lemke-Haus.
Foto: Hartmann
Bremerhaven
Pflege-TÜV: Das sind Bremerhavens beste Heime
29. Dezember 2018 // 12:00
Die AWO-Heime Lotte-Lemke-Haus und die MS-Station der Villa Schocken haben 2018 beim Pflege-TÜV in Bremerhaven am besten abgeschnitten. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) im Land Bremen bewertete beide Einrichtungen mit einer glatten Eins.
250 Einrichtungen im Jahr geprüft
Rund 250 Heime und ambulante Pflegedienste im Land Bremen werden einmal im Jahr vom MDK geprüft. Die Durchschnittsnote für die etwa 140 Pflegeheime im kleinsten Bundesland verbesserte sich 2018 von 1,5 auf aktuell 1,3.
Pflege-TÜV in der Kritik
Kritik wird immer wieder an der Aussagekraft der Noten geäußert. „Die Noten sind nicht mit Schulnoten vergleichbar“, sagt MDK-Geschäftsführer Wolfgang Hauschild. „Wer in einem hohen Zweier-Bereich liegt, der hat einen auffälligen negativen Punkt.“ Daher soll es ab November 2019 bundesweit ein neues Bewertungssystem geben.
Was die Leiterinnen der Heime dazu sagen und wie die anderen Einrichtungen in Bremerhaven abgeschnitten haben, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.