
Im Umweltausschuss des Niedersächsischen Landtags ging es um Plastik in der Nordsee.
Foto: Archivfoto: Wagner/dpa
Bremerhaven
Der Norden
Plastik im Meer: So verdreckt ist die Nordsee
11. Februar 2019 // 17:15
Am Boden der Nordsee liegen nach Erkenntnissen eines Experten vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven durchschnittlich 1300 Plastikobjekte pro Quadratkilometer.
Experte spricht im Landtag
"Damit liegt die Nordsee im internationalen Vergleich im Mittelfeld. Die Belastung entspricht ihrer starken kommerziellen Nutzung", sagte der Meeresbiologe Lars Gutow vom AWI im Umweltausschuss des Niedersächsischen Landtags.
Überreste aus der Schleppnetzfischerei
Der Ausschuss hörte in seiner Sitzung Experten zu der Frage, wie sich Plastikmüll reduzieren lässt und welche Gefahren von ihm ausgehen. Meeresbiologe Gutow sagte, rund 76 Prozent der Kunststoffobjekte am Meeresboden seien Überreste aus der Schleppnetzfischerei. (lni)