
Zu den nächsten Play-off-Spielen wird der Wilhelm-Kaisen-Platz gesperrt sein.
Foto: Scheschonka
Playoffs kollidieren mit Frühjahrsmarkt: Vorsicht bei Anreise mit dem Auto
Ganz Bremerhaven jubelt über die erfolgreichen Fischtown Pinguins und die Eisarena ist gebucht – zu Spieltagen und zum Rudelgucken. Doch zeitgleich wird vor der Stadthalle der Frühjahrsmarkt aufgebaut.
Die Fischtown Pinguins feiern in der Deutschen Eishockey-Liga ihre bisher größten sportlichen Erfolge, die Arena ist immer ausgebucht. Und auch das „Rudelgucken“ über Leinwand zu den Partien in Berlin wird 1000 Besucher an die Stresemannstraße locken. Doch Zuschauer sollten mit Bus oder Rad anreisen – Parkplätze sind Mangelware. Auf dem Parkplatz wird der Frühjahrsmarkt aufgebaut.
Wilhelm-Kaisen-Platz bereits gesperrt
Der Frühjahrsmarkt ist eine Bremerhavener Institution. Er findet in diesem Jahr vom 26. April (Freitag) bis 5. Mai (Sonntag) statt. Doch der Aufbau der Fahrgeschäfte und Buden benötigt seine Zeit: deshalb ist der Wilhelm-Kaisen-Platz bereits gesperrt.
Das Parkplatz-Problem trifft vorwiegend die Spieltage der mit rund 5000 Besuchern ausverkauften Play-off-Finalspiele am Sonntag (21. April) und Freitag (26. April) sowie eventuell auch den 30. April (Dienstag) – je nachdem, wie die Siegesserie der Bremerhavener Eishockeyspieler verläuft.
Ab 26. April müssen sich dann Besucher des Marktes und Eishockey-Fans die wenigen Plätze vor der Arena und auch die Radstellplätze teilen.