
Über die Corona-Warn-App kam die Nachricht am schnellsten: „SARS-CoV-2 positiv".
Plötzlich Corona positiv
„Covid positiv.“ Diese Nachricht ist ein Schock. Unser Redakteur Torsten Melchers hat ihn erlebt und aufgeschrieben, wie er die Quarantäne erlebt hat.
Auf andere angewiesen
Zwei Wochen lang darf man die eigenen Wohnung nicht verlassen. Man ist darauf angewiesen, dass andere für einen einkaufen. Und man will auch die eigene Frau nicht anstecken, deswegen zieht man um ins Gästezimmer. Und dann passiert erst nichts und dann gar nichts.
Langeweile kommt auf
In der ersten Zeit helfen Bücher und Musik, aber auf Dauer ist es langweilig. Und obendrein schmeckt auch noch der Kaffee ekelhaft. Denn Geschmacksstörung ist ein typisches Symptom einer Covid-Erkrankung.
Das komplette Corona-Tagebuch lest ihr auf NORD|ERLESEN und am Dienstag in der Nordsee-Zeitung.