"Iona"

Komm gern wieder, „Iona“. Über die wahren Gründe für den Besuch in Bremerhaven wird weiter spekuliert.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Plötzliche Kursänderung: Warum kam die „Iona“ wirklich nach Bremerhaven?

Autor
Von Thorsten Brockmann
14. Februar 2024 // 10:00

Das Kreuzfahrtschiff „Iona“ wechselte plötzlich den Kurs und steuerte nicht Hamburg an, sondern kam am Montag nach Bremerhaven. Über den Grund wird weiter gerätselt.

Das Kreuzfahrtschiff „Iona“ blieb sogar über Nacht in Bremerhaven, und die meisten der 5800 Menschen an Bord wollten sich die Stadt ansehen oder wenigstens nach einem Seetag die Beine an Land vertreten. Der Kreuzliner ist nun schon in Rotterdam - Zeit für eine Bilanz, die auch Fragen aufwirft.

Warum kam die „Iona“ wirklich nach Bremerhaven?


Die Reederei P&O teilt mit, dass ein gesunkenes Schiff im Hamburger Hafen der Grund ist. Das kann nicht stimmen. Zwar ist im Hamburger Blumensandhafen tatsächlich ein Binnenschiff gesunken - aber weit vom Kreuzfahrtterminal entfernt und nicht auf der Route der „Iona“. Rolf Nieländer ist Pressesprecher von P&O in Deutschland, hat auch noch einmal nachgefragt in Großbritannien, aber keine Antwort erhalten. So wird in Hamburg weiter spekuliert, ob es eine Ausrede war. Das Kreuzfahrtterminal Cruise Gate Hamburg will nach eigenen Angaben auch keine Vorstellung davom haben, warum die Fahrt spontan nach Bremerhaven ging und verweist auf die Reederei.

Hat der Kapitän spontan den Kurs geändert?


Während der Reise kann ein Kapitän selbstverständlich über Kursänderungen entscheiden, wenn dem Schiff und den Menschen an Bord eine Gefahr droht - etwa bei Stürmen. Aber die Reise der „Iona“ wurde schon umgeroutet, bevor sie in Southampton begann. Daher ist es mehr als unwahrscheinlich, dass der Kapitän nicht nach Hamburg fahren wollte oder er sein Schiff zu groß für den Hafen hielt. Schließlich fuhr die „Iona“ schon viele Male die Elbe hoch.

Wie der Besuch in Bremerhaven ankam, erfahrt ihr hier.