
Die Forscher an Bord der „Polarstern“ erleben gerade bei der „MOSAiC“-Expedition, wie dynamisch das Eis in der Arktis ist. Ein neuer Eisbrecher muss dafür gerüstet sein, sagen die Verantwortlichen des AWI.
Foto: Hendricks/AWI
„Polarstern II“: Gestoppte Ausschreibung als Chance
Die erneute Ausschreibung der „Polarstern II“ ermöglicht auch Verbesserungen, sagt die Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven.
AWI-Direktorin sieht eine Chance
Vor gut einer Woche wurde die Ausschreibung für einen Neubau der „Polarstern II“ gestoppt. Professor Dr. Antje Boetius, Direktorin des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) sieht darin allerdings eine Chance.
Großes Interview
norderlesen.de und der NORDSEE-ZEITUNG hat sie zusammen mit Dr. Uwe Nixdorf, Vize-Direktor am AWI und Chef der Logistik, ein Interview gegeben. Darin erklärt sie, wann sie das neue Spezialschiff erwarten, wofür es gewappnet sein soll und was die „MOSAiC“-Expedition damit zu tun hat.
Jetzt das Interview auf norderlesen.de und am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG lesen.