Das Forschungsschiff "Polarstern" hat die ersten 2000 Kilometer ihrer großen Arktis-Expedition.

Das Forschungsschiff "Polarstern" hat die ersten 2000 Kilometer ihrer großen Arktis-Expedition.

Foto: Hoppmann/AWI

Bremerhaven
Wissenschaft

"Polarstern" bringt die ersten 2000 Kilometer hinter sich

Von Ursel Kikker
24. September 2019 // 15:30

Das deutsche Forschungsschiff "Polarstern" hat am Dienstag die ersten 2000 Kilometer hinter sich gebracht. Es ist auf dem Weg in die Zentrale Arktis, um sich dort für ein Jahr einfrieren zu lassen.

"Polarstern" soll nach zwei Wochen in der Zielregion sein

Das ist Teil der großen "MOSAiC"-Expedition. Die ist am Freitag im norwegischen Tromsö gestartet. Die "Polarstern" fährt inzwischen in den Gewässern vor Russland. Etwa zwei Wochen nach dem Start soll sie ihre Zielregion erreichen. Dort werden die Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) und von anderen Instituten ein großes Forschungscamp auf dem Eis aufbauen. Die "Polarstern" ist ihre Basis.

Warum die Wissenschaftler während der Anfahrt in den Himmel geschaut haben, lest ihr morgen in der Nordsee–Zeitung.

Das Forschungsschiff "Polarstern" hat die ersten 2000 Kilometer ihrer großen Arktis-Expedition.

Das Forschungsschiff "Polarstern" hat die ersten 2000 Kilometer ihrer großen Arktis-Expedition.

Foto: Hoppmann/AWI