
Die „Polarstern“ fährt wieder zurück zu ihrer Eisscholle in der Arktis, mit der sie weiter treiben wird.
Foto: Manuel Ernst/UFA S&F/AWI
„Polarstern“ kehrt zur Scholle zurück
Das Forschungsschiff „Polarstern“ fährt am Montagnachmittag wieder zurück zu seiner Eisscholle in der Arktis.
Neues Team an Bord
Die „Polarstern“ musste ihre Drift mit dem arktischen Eis unterbrechen und nach Spitzbergen fahren, damit das neue Wissenschaftler- und Besatzungsteam an Bord gehen konnte. Wegen der Corona-Pandemie hatten sich die Pläne verändert.
Dank der Ministerin
Am Montag gab es eine Pressekonferenz zu der „MOSAiC“-Expedition in Berlin. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek dankte allen, die die Fortsetzung des Mammutvorhabens möglich gemacht haben. Ihr besonderer Dank galt dem bisherigen „MOSAiC“-Team und der Besatzung, die wesentlich länger im Eis bleiben mussten als geplant. Sie sollten eigentlich Anfang April abgelöst werden.
„Polarstern“ kehrt zur Scholle zurück Das Forschungsschiff „Polarstern“ fährt am Montagnachmittag wieder zurück zu seiner Eisscholle in der Arktis.Video vom Alfred-Wegener-Institut