
Das Schwimmen in Bremerhaven wird im neuen Jahr teurer. Mit der Preiserhöhung reagiert die Bädergesellschaft auf gestiegene Energie- und Personalkosten.
Foto: Hoppe/dpa
Preisänderung in Bremerhavens Bädern! Ab Februar werden Tickets teurer
Abtauchen wird teurer: Ab 1. Februar steigen die Eintrittspreise in Bremerhavens Bädern. Trotz höherer Kosten für Energie, Personal und Instandhaltung sollen Vielfalt und Qualität der Angebote erhalten bleiben.
„Der Betrieb der Bäder in Bremerhaven wird immer teurer. Neben dem zunehmenden Aufwand für die Instandhaltung und den stark gestiegenen Energiekosten sind die allgemein steigenden Personalkosten der Grund für die notwendigen Preisanpassungen“, wie die Bädergesellschaft Bremerhaven mbH am Montag mitteilte. Um weiterhin alle Bäder mit ihren Sport- und Gesundheitsangeboten zu erhalten und insbesondere Schwimmkurse und Freizeitmöglichkeiten in „gewohntem Umfang, Vielfalt und Qualität“ anbieten zu können, komme das Unternehmen nach eigenen Angaben nicht um eine Erhöhung der Eintrittspreise herum.
Preise werden „moderat erhöht“
Die Eintrittspreise inklusive der Teilnahmegebühren für Aqua-Kurse werden deshalb zum 1. Februar 2025 über alle Tarife „moderat erhöht“, wie es weiter in der Pressemitteilung heißt. Beispiel: Der Maxi-Tarif, also das Tagesticket, in Bad 1 kostet derzeit für Kinder (4 bis 15 Jahre) 5,50 Euro und für Erwachsene 8,80. Die neuen Eintrittspreise liegen zukünftig bei 6 beziehungsweise 9 Euro.
Der Eintrittspreis für Kinder im Freibad Grünhöfe und im Weser-Strandbad bleibe bei 1 Euro. Die Möglichkeit der Rabattierung mit der Bremerhavener Badkarte bietet die Bädergesellschaft weiter an. Einen Überblick über die Eintrittspreise gibt es im Internet: baeder-bhv.de/service/eintrittspreise. (pm/axt)