Fähre auf Wasser

Normalerweise verkehren zwei Schiffe zwischen Blexen und Bremerhaven. Durch Personalmangel kommt es momentan immer wieder zu Ausfällen, so dass zeitweise nur eine Fähre im Einsatz ist. Das verärgert einige Fahrgäste.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Preiserhöhung bei der Weserfähre: Das sind die Gründe

20. September 2023 // 13:35

Die Weserfähre GmbH hat zum 1. September ihre Preise erhöht. Nicht jeder hat dafür Verständnis, doch die Verbindung zwischen Bremerhaven und Blexen wird weiterhin viel genutzt. Wie kritisch ist die Lage wirklich?

Weserfähre erhöht Preise

Die Weserfähre hat zum 1. September ihre Preise erhöht. Vorzeitig. In einem normalen Jahr wäre das erst zum Jahreswechsel passiert. Eine einfache Fahrt von Nordenham nach Bremerhaven kostet für einen Fußgänger nun beispielsweise 3,20 Euro statt 2,90 Euro. Für die Monatskarte mit dem Auto müssen Pendler 118,80 Euro statt 108 Euro zahlen.

Robert Haase, Geschäftsführer der Weserfähre GmbH, sagt: „Wir mussten die Preise anheben. Die Erklärung ist einfach: Die Einkaufspreise für den Treibstoff sind gestiegen. Zweitens haben wir Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst, an die wir gebunden sind. Die treiben die Kosten zusätzlich hoch. Der dritte Grund ist die angespannte Haushaltslage der Städte Nordenham und Bremerhaven. Beide können und wollen keine höheren Zuschüsse für den Betrieb der Fähre zahlen. Weitere Verluste kann sich die Weserfähre nicht leisten.“

Das Problem ist nicht neu

Die Weserfähre fährt schon seit Jahren nicht kostendeckend. Erst im Juni erklärte die Stadt Nordenham, dass sie sich nicht mehr imstande sehe, ihren Anteil am jährlichen Defizit von rund 200.000 Euro zu tragen.