
Auch hier soll es am Sonnabend langgehen: Irina Lewin und der Verein „Fuss e. V.“ rufen zum Spaziergang durch Bremerhaven auf.
Foto: Scheschonka
Premiere in Bremerhaven! Im Mai findet das Fußgänger-Festival „Jane‘s Walk“ statt
„Fuss“ setzt sich für die Interessen der Fußgänger ein. Jetzt stellt der Verein das erste Spaziergangs-Festival in Bremerhaven auf die Beine. Am ersten Mai-Wochenende geht's auf zwei Streifzügen durch die Seestadt.
Schlendern, flanieren, bummeln - es gibt viele Worte dafür, sich auf den eigenen Beinen fortzubewegen. Im Vergleich dazu sind Fußgänger im Bremerhavener Stadtbild eher eine Seltenheit. Der Verein Fuss möchte das ändern - und stellt daher erstmals in Bremerhaven das „Jane‘s Walk“-Festival auf die Beine. Rund um das erste Mai-Wochenende soll es zwei Veranstaltungen geben.
Gemeinsam die Umgebung neu erkunden
„Wir organisieren Jane‘s Walk zum ersten Mal. Das sind geführte, kostenfreie Spaziergänge in der eigenen Stadt“, erklärt Irina Lewin, die zusammen mit Jutta Kerper die Veranstaltung ins Leben gerufen hat. Es gehe nicht um Fachvorträge oder sportliche Anstrengungen. Es gehe darum, gemeinsam mit anderen Menschen ein Gebiet besser kennenzulernen und sich auszutauschen, sagt die 66-jährige Lewin, die im Schnitt 8 Kilometer pro Tag zu Fuß zurücklegt.
„Jane‘s Walk“-Veranstaltungen finden an dem ersten Mai-Wochenende in mehreren Städten weltweit statt. Der Name geht zurück auf die Stadtkritikerin und Schriftstellerin Jane Jacobs („Tod und Leben großer amerikanischer Städte“), die schon in den 60er-Jahren darauf aufmerksam machte, wie wichtig der öffentliche Raum für die Lebensqualität der Menschen ist, wie viel Leben sich auf den Bürgersteigen abspielen kann. Weitere Infos sind auf www.bremerhaven-zu-fuss.de sowie unter irina.lewin@t-online.de erhältlich.