
Norderlesen-Reportage: An Bord auf die Schulschiff Deutschland an ihrem Liegeplatz in Bremen-Vegesack. Im Bild: Außenansicht des Segelschiffs vor seinem Liegeplatz.
Foto: Arnd Hartmann
Programm zur Begrüßung der „Schulschiff Deutschland“
Die Vorbereitungen für die Ankunft der „Schulschiff Deutschland“ in Bremerhaven laufen. Begrüßt wird der Segler mit einem kleinen Programm.
Ankunft gegen 11.30 Uhr
Auf der Ostkaje in Höhe der Lloyd-Platzes am Neuen Hafen werden zurzeit die Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Abwasser, Telekommunikation) am künftigen Liegeplatz der „Schulschiff Deutschland“ verlegt. Am kommenden Donnerstag, 26. August, wird der Segler dort gegen 11.30 Uhr festmachen.
Vier Schiffe zur Begrüßung
Bereits um 6.30 Uhr wird die „Schulschiff Deutschland“ in Vegesack ablegen und mit dem Ebbstrom in Begleitung zweier Schlepper die Weser abwärts fahren. In Höhe Nordenham warten zur Begrüßung die Schiffe „Hansa“, „Geestemünde“, „Wal“ und „Ubena von Bremen“.
Salut-Schüsse
Das Einlaufen des Konvois wird mit Salut-Schüssen von der Geestemole angekündigt. Nachdem der Segler die Kaiserschleuse passiert und im Neuen Hafen festgemacht hat, werden die Fishtown Singers und anschließend The Muschels für maritime Klänge sorgen. Aufgebaut wird außerdem für das Begrüßungsfest eine kleine Budenstadt mit Leckereien.

Der Liegeplatz für die „Schulschiff Deutschland“ wird vorbereitet. Im Gespräch (von links) Erlebnis-Geschäftsführer Dr. Ralf Meyer, Oberbürgermeister Melf Grantz und Claus Jäger, Vorsitzender Schulschiffverein.
Foto: Rabbel