
Die Bremerhavener Kokain-Schmuggler müssen mit langen Haftstrafen rechnen.
Foto: Jaspersen/dpa
Bremerhaven
Justiz
Prozess gegen Kokain-Schmuggler: Staatsanwaltschaft fordert lange Haftstrafen
19. Dezember 2016 // 14:33
Jetzt geht es den Bremerhavener Kokain-Schmugglern an den Kragen. Die Staatsanwaltschaft fordert in ihren Plädoyers lange Haftstrafen.
Rund 430 Kilogramm Kokain geschmuggelt
Im Prozess um den Schmuggel von rund 430 Kilogramm Kokain nach Deutschland über Bremerhaven hat die Staatsanwaltschaft nun ihre Plädoyers gesprochen. Die Staatsanwältin forderte am Montag am Landgericht Bremen Haftstrafen zwischen sieben und neun Jahren für drei der vier Angeklagten sowie von zwei Jahren für Beihilfe zur Tat für den vierten Angeklagten.
Angeklagter legt plötzlich Geständnis ab
Laut Anklage sollen die vier mutmaßlichen Täter im Alter von 25, 30, 34 und 41 Jahren die Einfuhr von großen Mengen Drogen aus Brasilien, Ecuador und Peru nach Bremerhaven mitorganisiert haben. Nachdem einer der Angeklagten kürzlich überraschend sein Geständnis und alle weiteren Aussagen widerrufen hatte, war der Prozess um eine Woche verschoben worden. (dpa)