
Das Restaurant Pier 6 von Steffen Heumann bietet seinen Gästen die Registrierung und die Speisekarte mit QR-Codes an.
Foto: Lothar Scheschonka
QR-Code oder Papier – das ist hier die Frage
Gastronomen können die Daten ihrer Gäste auf zwei Arten erfassen: Digital und analog. Aber was ist sicherer im Kampf gegen Corona?
Der sicherste Weg
Im Restaurant Pier 6 von Steffen Heumann läuft mittlerweile alles digital. Speisenkarte, Getränke, Registrierung. Für ihn der sicherste Weg, Corona-Infektionen zu vermeiden.
Laminiertes Papier
Kenneth Natusch-van Kesteren, Inhaber des Restaurants Natusch, macht es genau andersherum. Bei ihm hinterlassen die Gäste ihre Daten auf dem Papier. Auch die Speisenkarte wird auf laminierten Papier ausgehändigt. „Viele Gäste haben uns deswegen ein gutes Feedback gegeben“, sagt der Bremerhavener Gastronom.
Lest auf NORD|ERLESEN, was andere Gastronomen, der Vorsitzende des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes und ein IT-Unternehmer dazu sagen.
QR-Code oder Papier – das ist hier die Frage Gastronomen können die Daten ihrer Gäste auf zwei Arten erfassen: Digital und analog. Aber was ist sicherer im Kampf gegen Corona?