
Auch Busse müssen sich an den Abstand halten, wenn sie einen Radfahrer überholen. Das führt immer wieder zu Problemen.
Foto: Lothar Scheschonka
Radfahrer mit genügend Abstand überholen
Vor zwei Monaten ist die Straßenverkehrsordnung geändert worden. Ausdrückliches Ziel war es, Radfahren attraktiver zu machen. Eine Zwischenbilanz
Autofahrer nehmen Rücksicht
„Mein Eindruck ist, dass Autofahrer mehr Rücksicht nehmen“, sagt Hans-Joachim Schmeck-Lindenau vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Und auch die Polizei hat den Eindruck, dass die neuen Regeln in der Regel eingehalten werden.
Anderthalb Meter Abstand
Dabei könnte vor allem eine Vorschrift viele Autofahrer ärgern: Sie dürfen Radfahrer nur noch mit einem Abstand von mindestens anderthalb Metern überholen. Aber viele Straßen sind dafür gar nicht breit genug. Vor allem in den dichtbesiedelten Stadtteilen Mitte, Lehe und Geestemünde bestimmen auf vielen Straßen deswegen die Radfahrer das Tempo.
In welchen Straßen der Abstand nicht eingehalten werden kann, was alles zu beachten ist, das lest ihr auf norderlesen.de
Wenn Radfahrer das Tempo in der Stadt bestimmen Vor zwei Monaten ist die Straßenverkehrsordnung geändert worden. Ausdrückliches Ziel war es, Radfahren attraktiver zu machen.