
Wechsel in der Geschäftsführung des Klinikums Reinkenheide: Die medizinische Geschäftsführerin, Dr. Kristin Drechsler, wurde entlassen.
Foto: Lothar Scheschonka
Reinkenheide: Was steckt hinter der Entlassung der Geschäftsführerin?
Das Klinikum Reinkenheide hat sich nach nur knapp zwei Jahren von seiner medizinischen Geschäftsführerin Kristin Drechsler getrennt. Was sind die Gründe?
Unstimmigkeiten unter Chefärzten?
Der Magistrat hat die medizinische Geschäftsführerin Dr. Kristin Drechsler (56) entlassen. Nach Insider-Informationen soll es Unstimmigkeiten innerhalb der Geschäftsführung und mit Chefärzten gegeben haben. Drechsler soll es nicht gelungen sein, ihr Team mitzunehmen. Aus medizinischen Kreisen hieß es, sie sei fleißig, aber wenig durchsetzungsstark gewesen.
Wechsel in der Geschäftsführung
Drechsler sei mitgeteilt worden, dass am 25. Januar ihre Abberufung beschlossen worden sei, teilte ihr Anwalt Jörg Steinhauer auf Nachfrage der NORDSEE-ZEITUNG mit. „Der Anstellungsvertrag von Frau Dr. Drechsler ist ungekündigt und läuft noch bis Januar 2026“, so Steinhauer. „Zu den Gründen wurde Frau Dr. Drechsler mitgeteilt, dass Herr Bürgermeister Neuhoff einen Wechsel in der Geschäftsführung vornehmen wolle.“
Anwalt weist Gerüchte um Doktortitel zurück
Gerüchten zufolge soll bei der Entlassung auch Drechslers Doktortitel eine Rolle gespielt haben. „Hinsichtlich der Promotion von Frau Dr. Drechsler wurde offensichtlich anonym ein Gerücht gestreut, mit dem die Ordnungsgemäßheit der Promotion angezweifelt wurde“, sagt Steinhauer. „Der anonyme Hinweisgeber liegt allerdings falsch.“ Die Promotionsurkunde sei im April 2000 ausgestellt worden. Doktorvater sei Prof. Dr. Christoph Hanski vom Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin.
Mehr dazu lest ihr hier.