
Ein Zeckenbiss sollte nicht verharmlost werden. Die Spinnentiere übertragen gefährliche Krankheiten.
Foto: Patrick Pleul/dpa
Bremerhaven
Cuxland
Rekordjahr für Zecken: Hochkonjunktur bis Oktober
28. Juni 2019 // 07:43
Dieses Jahr könnte ein Rekordjahr für Zecken werden. Der Grund: die milden Winter und heißen Sommer der vergangenen Jahre. Bis Oktober haben sie Hochkonjunktur.
Krankheiten übertragen
Im Cuxland ist vor allem der Gemeine Holzbock unterwegs. Er ist weniger gefährlich als seine tropischen Verwandten. Aber kann auch die sogenannte Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Borreliose übertragen.
Impfung empfohlen
Gegen FSME kann man sich impfen lassen. Das empfiehlt sich für Menschen, die besonders oft in der Natur unterwegs sind. Beispielsweise Forstarbeiter oder Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten.
Kein Impfstoff
Auch wer geimpft ist, sollte sich häufiger auf Zecken untersuchen. Denn die Spinnentiere können auch Borreliose übertragen, wogegen es bislang keinen Impfstoff gibt.
Zecke verbrennen
Wer eine Zecke gefunden hat, sollte sie nicht in eine Toilette entsorgen. Denn sie können bis zu drei Wochen im Wasser überleben. Sie sollte auch nicht mit den Fingern zerdrückt werden. Denn die Körperflüssigkeit der Blutsauger könnte zu Infektionen führen.

Ein Zeckenbiss sollte nicht verharmlost werden. Die Spinnentiere übertragen gefährliche Krankheiten.
Foto: Patrick Pleul/dpa