
Auf ihren Speckenbütteler Garten freut sich Renate Kurbjuhn schon. Sie ist nach 57 Jahren zurück nach Bremerhaven gezogen.
Foto: Arnd Hartmann
Renate Kurbjuhn kehrt zurück an den Deich
Vom Schwabenländle hatte sie genug, das Heimweh zog sie an den Deich: Nach 57 Jahren ist Renate Kurbjuhn wieder nach Bremerhaven gezogen.
Der schwäbische Metzger
Und brauchte ihren Mann Alfred gar nicht lang dazu zu überreden. „I fühl mi wohl hier, mir fehlt bloß eine g‘mütliche Wirtschaft mit‘m Stammtisch zum Kartespiele“, sagt der Metzgermeister.
Schlechte Straßen
Die Senioren haben ein Häuschen in Speckenbüttel gefunden, gleich an der Bahn. „Die stört uns garnet.“ Was sie eher stört, ist der schlechte Zustand vieler Straßen. „Da hab i mi schon mal hing‘legt, bei dem krummen Pflaster“, sagt die 76-Jährige. Die aber überglücklich ist, wieder „an meinem Deich zu sein.“
Umzug nach Bietigheim
1961 war die Fleischereiverkäuferin nach Bietigheim gezogen, „zum Schaffen“, sagt sie. Und läuft prompt auf der Straße dem großen jungen Metzger entgegen, der gerade in einer ziemlich kuriosen Situation steckt....
Was ein großer roher Leberkäse mit der großen Liebe zu tun hat und was sich das Paar in Bremerhaven nun von Herzen wünscht, lest ihr auf NORD|ERLESEN