
Es wird vermutlich noch einige Wochen dauern, bis die Vandalismus-Schäden an der Glas-Drehbrücke in Bremerhaven-Mitte beseitigt sind. Foto Scheschonka
Foto: Scheschonka
Reparatur der Glasbrücke in Bremerhaven-Mitte wird teuer
Unbekannte Täter haben am Wochenende mehrere Scheiben der Glasbrücke zwischen Columbus-Center und den Havenwelten in Bremerhaven-Mitte beschädigt. Jetzt steht fest: Die Reparatur wird teuer.
Fenster haben Risse
15.000 bis 20.000 Euro, so schätzt Thorsten von Döhlen von der Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter und Neuer Hafen (BEAN), wird der Austausch der beschädigten Scheiben kosten. Die BEAN hat Strafanzeige gestellt.
Längere Lieferzeit
Mehrere Bodenglasfenster, eine Glasschiebetür und die Verglasung am Fahrstuhl waren eingeschlagen worden. Die Sicherheit für Passanten sei nicht gefährdet, da es sich um speziell angefertigtes Panzerglas handele. Das macht aber den Austausch teuer. Und es wird dauern, bis die neuen Scheiben geliefert und eingebaut werden können. Von Döhlen rechnet mit sechs bis acht Wochen. Die BEAN hofft, dass die Beschädigungen am Fahrstuhl früher beseitigt werden können.
Route der Zerstörung
Offenbar haben die Randalierer eine Route der Zerstörung hinterlassen: Von den Brückenhäuschen der Klappbrücke, über die Beleuchtung am Klimahaus bis hin zur gläsernen Drehbrücke sind Schäden zu beklagen. Dass diese alle auf das Konto der gleichen Täter gehen, will die Polizei nicht ausschließen. Zeugenhinweise unter 0471/9533321.

Es wird vermutlich noch einige Wochen dauern, bis die Vandalismus-Schäden an der Glas-Drehbrücke in Bremerhaven-Mitte beseitigt sind. Foto Scheschonka
Foto: Scheschonka