
Die Janusz-Korczak-Schule in Zeven besuchen Kinder aus dem gesamten Landkreis Rotenburg. Ein Förderschwerpunkt ist der Bereich Sprache.
Foto: Oertel
Rotenburg will Schüler mit Sprachproblemen intensiver fördern
Kinder mit Sprachproblemen sollen an der Förderschule in Zeven noch intensiver gefördert werden. Durch ein Ganztagsangebot und eine Öffnung für Dritt- und Viertklässler.
Immer mehr Kinder haben Sprachprobleme
Immer mehr Kinder haben bei ihrer Einschulung massive Sprachprobleme. Im Sinne der Inklusion sollen sie eigentlich an einer Regelschule unterrichtet werden, allerdings mangelt es dafür an qualifizierten Lehrern.
Lösung für jetzt betroffene Schüler
Am Ziel der Inklusion soll nicht gerüttelt werden, da die Strukturen dafür absehbar aber nicht gegeben sind, müsse im Interesse der jetzt betroffenen Schüler eine alternative Lösung her, sind sich Politik und Verwaltung im Landkreis Rotenburg einig.
Wechsel kommt für viele zu früh
Die Lösung ist für sie ein erweitertes Angebot der Förderschule. Die unterrichtet derzeit Erst- und Zweitklässler, die so gefördert sollen, dass sie so schnell wie möglich an eine öffentliche Grundschule wechseln können. Für jeden Dritten aber komme ein Wechsel nach der zweiten Klasse mittlerweile zu früh, sagt der Schulleiter. Die Kinder kämen dann in der Grundschule nicht mit und fänden dort in der Regel auch nicht die erforderliche Unterstützung.

Die Janusz-Korczak-Schule in Zeven besuchen Kinder aus dem gesamten Landkreis Rotenburg. Ein Förderschwerpunkt ist der Bereich Sprache.
Foto: Oertel