
Marie Speckmann (links) und Rieke Klemm, hängen Lebensmittel an den Gabenzaun für Bedürftige.
Foto: Arnd Hartmann
„Sag uns, was du gerade brauchst“
Jugendliche haben einen Verein gegründet - Ziel: Immer für Jugendliche aus Bremerhaven und umzu da zu sein. Die Havenkidz tauchen jetzt öffentlich auf - mit einem besonderen Projekt.
Kleine Gaben zum Abpflücken an Zäunen
Vielen fallen sie auf: die „Gabenzäune“. An acht Holz- und Metallzäunen quer durch die Stadt baumeln Tüten, befüllt mit Obst oder Spielzeug, CDs oder Büchern. „Jeder, der will, kann sich eine abpflücken“, sagt Marie Speckmann. Die 18-Jährige gehört zum Vereinsvorstand. „Wers pflückt, braucht es nämlich auch.“
Verlässlicher Kumpel auch per Internet
Seit Februar gibt‘s die Havenkidz. Warum genau? „Weil es so viele Kinder und Jugendliche gibt, die nicht im Sport, in der Kirchengemeinde, in einem der Jugendverbände verankert sind, sondern sich allein fühlen. Für die wollen wir jederzeit vor allem über die sozialen Medien ansprechbar sein. Zum Quatschen, Hilfe geben, Ideen entwickeln.“
Welche Projekte die jungen Leute auch während der Coronazeit austüfteln, erfahrt ihr in der Nordsee-Zeitung und auf norderlesen.de
„Mit uns kannst du Pferde stehlen“ Jugendliche haben einen Verein gegründet - Ziel: Immer für Jugendliche aus Bremerhaven und umzu da zu sein. Die Havenkidz tauchen jetzt öffentlich auf - mit einem besonderen Projekt.