Uwe Gerken und Tom Walther überprüfen, ob die Isolatoren an der Oberleitung von Salznebel beschädigt wurden.

Uwe Gerken und Tom Walther überprüfen, ob die Isolatoren an der Oberleitung von Salznebel beschädigt wurden.

Foto: Bohlmann-Drammeh

Bremerhaven

Salznebel-Chaos zwischen Bremerhaven und Stubben: Züge fallen noch länger aus

Von Laura Bohlmann-Drammeh
1. November 2017 // 15:30

In der Nacht zu Dienstag hat Salznebel auf 1230 Isolatoren der Bahnstromleitungen zwischen Bremerhaven und Stubben für "Feuerwerk" und Kurzschlüsse gesorgt. Die Züge auf der Stecke fallen lange aus. Die Starkstrom-Experten der Bahn müssen jetzt jeden einzelnen Isolatoren überprüfen, das kann noch bis nächste Woche dauern. 

25 Kilometer Strecke müssen geprüft werden

"Sowas habe ich in all meinen Dienstjahren noch nicht erlebt", sagt Claus Dietel. Seit den 70ern arbeitet der Starkstromelektriker bei der Bahn, am Mittwoch steht er am Lunestedter Bahnhof und untersucht die Isolatoren. Seit 6.45 Uhr am Morgen ist er mit seinen Kollegen unterwegs, 25 Kilometer Strecke müssen überprüft werden, die Isolatoren gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Salz sorgt für Kurzschlüsse auf Isolatoren

Denn: Das Salz sorgt für einen Kurzschluss auf den Isolatoren, dann gibt es keinen Strom mehr an der Oberleitung. "Wenn wir die einfach hängen lassen würden und nicht austauschen, brennen die uns durch, hängen an der Leitung, beschädigen die Züge und die reißen dann das ganze Konstrukt zusammen", erklärt sein Kollege Uwe Gerken.

Freigabe frühestens nächste Woche

Jonas Tesch ist der Chef der Starkstromelektriker und erklärt: "Wir brauchen für die Überprüfung pro Richtung drei Tage, also sechs Tage insgesamt." Seine Leute seien gut in der Zeit, aber er rechnet damit, dass erst nächste Woche die Strecke wieder frei gegeben wird. Wie hoch der Schaden ist, kann Tesch noch nicht beziffern. Güterzüge können trotzdem fahren: "Wir haben denen eine Diesellok vor die Elektrolok gespannt, das geht aber bei den Personenzügen nicht."

Nordwestbahn setzt Busse ein

Ab 2. November verkehren zwischen Bremerhaven-Lehe und Oldenbüttel zudem Ersatzbusse der Nordwestbahn nach einem festen Fahrplan und bedienen alle Unterwegsbahnhöfe. Bis zum Betriebsschluss am 1. November verkehrt weiterhin ein Busnotverkehr zwischen Bremerhaven-Lehe und Stubben. Damit verkehrt ab Donnerstag kein Zug der NWB zwischen Lübberstedt und Stubben. Die Bahn hat einen Schienenersatzverkehr bis 8. November eingerichtet: Die Nordwestbahn hat ebenfalls einen Schienenersatzverkehr eingerichtet