
Montagabend soll die "Wulf 7" mit der "Scharhörn" Abeking & Rasmussen in Lemwerder erreichen.
Foto: A&R
Schleppzug „Wulf 7“ mit „Scharhörn“ passiert Bremerhaven
Schlepper „Wulf 7“ der Cuxhavener Reederei Otto Wulf kommt heute mit der „Scharhörn“ im Schlepptau an Bremerhaven vorbei.
550 Seemeilen
Seit dem 10. August ist der Schlepper „Wulf 7“ mit dem Kasko der neuen 105 Meter langen „Scharhörn“ auf einer über 550 Seemeilen langen Reise von Klaipeda in Litauen über die Ostsee, den Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Weser nach Lemwerder unterwegs. Bei Abeking & Rasmussen (A&R) erfolgt in den nächsten Monaten die finale technische Ausrüstung des ersten von drei neuen Mehrzweckschiffen für die Wasserstraßenverwaltung (WSV) des Bundes, die Ablieferung ist für 2025 vorgesehen.
Am frühen Abend soll der Schleppzug bei Abeking & Rasmussen eintreffen, heute Vormittag hat er Bremerhaven passiert.
Ausbau in Lemwerder
Abeking & Rasmussen hatte 2019 den Großauftrag für drei Ersatzbauten der inzwischen hochbetagten, bundeseigenen Mehrzweckschiffe erhalten. Dabei werden die Kaskos bei der litauischen Werft Western Baltija Shipbuilding in Klaipeda gefertigt. Bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder steht nun der vollständige Ausbau der gesamten Ausrüstung wie Sicherheitstechnik, Elektronik, Chemikalien- und Ölwehr-Einrichtungen, Notschlepp- und Feuerlösch-Ausrüstung und die sukzessive Inbetriebnahme der einzelnen schiffstechnischen Systeme an. (pm)