
Die Feuerwehr sollte eine Schwangere eigentlich nur ins Krankenhaus bringen: Doch dann hatten es die Zwillinge sehr eilig.
Foto: Foto: Patrick Pleul/dpa
Bremerhaven
Schleusenstraße: Feuerwehr hilft bei Zwillingsgeburt
5. Dezember 2016 // 13:25
Da waren die Zwillinge mal schneller als die Feuerwehr. Die wurden am vergangenen Donnerstag zu einem Einsatz in die Schleusenstraße gerufen. Dort sollten die Einsatzkräfte eine 40-Jährige ins Krankenhaus bringen, die mit Zwillingen schwanger war.
Notarzt angefordert
Doch als die Feuerwehr gegen 22.45 Uhr eintraf, war das erste Kind bereits auf der Welt. Es kam bereits in der Wohnung zur Welt, wie die Feuewehr heute mitteilte. Auch das zweite Kind ließ nicht lange auf sich warten: Der Junge konnte allerdings mit Hilfe der Feuerwehrbesatzung entbunden werden. Die Beamten hatten zwar noch einen Notarzt angefordert, doch die Zwillinge hatten es verdammt eilig.
Hilfe vom Kinderarzt
Als der Notarzt dann doch eintraf, übernahm er die Versorgung der beiden Säuglinge sowie der Mutter. Außerdem holte er sich Hilfe von einem Kinderarzt. Der Rettungsdienst brachte die beiden Säuglinge mit einem Inkubator in Begleitung des Kinderarztes ins Krankenhaus.