Zum Ende des Jahres soll der Schnellecke-Standort in Bremerhaven-Weddewarden geschlossen werden.

Zum Ende des Jahres soll der Schnellecke-Standort in Bremerhaven-Weddewarden geschlossen werden.

Foto: Luftfoto: Scheer

Bremerhaven

Schließung in Bremerhaven: Maulkorb für Schnellecke-Mitarbeiter

Von Jürgen Rabbel
18. Januar 2019 // 07:00

Die Geschäftsführung des Verpackungslogistikers Schnellecke in Bremerhaven hat ihren Mitarbeitern einen Maulkorb verpasst. „Wir dürfen nichts sagen“, lautet der knappe Kommentar. Kein Statement, kein Wort zur geplanten Schließung des Standortes in Weddewarden.

Schließung zum 31. Dezember

Verpackt werden dort im Moment noch Autoteile in Container, die anschließend weltweit verschifft werden. „Wir wissen auch nur, dass der Betrieb in Bremerhaven zum 31. Dezember eingestellt werden soll“, sagt Verdi-Gewerkschaftssekretär Sven Paschke. „Dem Betriebsrat haben wir geraten, sich unbedingt Rechtsbeistand zu holen.“

Verdi will Betriebsrat unterstützen

Es gehe jetzt darum, möglichst schnell einen tragbaren Interessensausgleich und Sozialplan für die rund 220 von der Entlassung bedrohten Mitarbeiter zu verhandeln, so Paschke. „Wir werden den Betriebsrat dabei natürlich unterstützen.“

Zum Ende des Jahres soll der Schnellecke-Standort in Bremerhaven-Weddewarden geschlossen werden.

Zum Ende des Jahres soll der Schnellecke-Standort in Bremerhaven-Weddewarden geschlossen werden.

Foto: Luftfoto: Scheer