
1000 Tonnen wiegt das neue Mittelteil der "Primula Seaways".
Foto: Scheer
Schönheits-OP für Fähre: Schiff wird 30 Meter länger
Am Sonnabend schafften die Arbeiter auf der Lloyd-Werft einen Meilenstein. Der Auftrag der dänischen Reederei DFDS: Die Fähre "Primula Seaways" um 30 Meter verlängern. Das Schiff wurde in zwei Teile gesägt, auseinander gezogen und durch einen Mittelteil erweitert. Betriebsleiter Thorsten Beiler ist zufrieden mit dem Ablauf, alles habe nach Plan funktioniert.
Lloyd-Werft macht um Mitternacht Feierabend
16 Stunden dauerte die grobe Zusammenführung der Teile am Sonnabend. Von 8 Uhr morgens bis um Mitternacht waren die Mitarbeiter der Lloyd-Werft auf der Fähre zugange. Dank einer guten Vorbereitung in der Planung und guten Wetterbedingungen, gab es keine Komplikationen. Starker Wind hätte das Rangieren erschwert. Die milimetergenaue Anpassung erfolgt nun im Trockenen.
Lloyd-Werft hat noch Arbeit vor sich
Bis zum 9. August hat die Lloyd-Werft nun Zeit, aus den drei Teilen wieder eine fahrbahre Fähre zu machen. Dafür müssen Rohr- und Kabelsysteme gelegt werden und Stahlverstärkungen eingebaut werden. "Wir sind genau im Zeitplan", sagt Beiler.

1000 Tonnen wiegt das neue Mittelteil der "Primula Seaways".
Foto: Scheer