
Schollschüler spielen Stück über NS-Verfolgte aus Bremerhaven.
Foto:
Scholl-Schüler gewinnen mit "Käthe"
Ihr Schicksal ist bewegend: Käthe Spreen, geboren 1911 in Bremerhaven, aufgewachsen in Beverstedt, ermordet von den Nazis in einer Heilanstalt. Sie ist ein Opfer der Euthanasie-Tötungsaktionen und wurde nur 30 Jahre alt. Schüler der Geschwister-Scholl-Schule haben daraus ein anrührendes Bühnenstück gemacht. Und einen bundesweiten Theaterpreis gewonnen.
Schüler gewinnen für Stück 2000 Euro in Berlin
In Berlin dürfen die Schollschüler ihr Stück aufführen. Beim Wettbewerb "andersartig gedenken" gewannen sie zudem 2000 Euro.
Erst 2010 kam die Wahrheit ans Licht
Käthes Tod war in der Familie lange tabu, erst 2010 erfuhr ihre Cousine die traurige Wahrheit. Käthe hatte, vermutlich nach einer versuchten Vergewaltigung, psychische Probleme und wurde aufgrund dessen mehrmals in die Heilanstalt in Lüneburg eingewiesen. 1941 wurde sie nach Hadamar gebracht und dort getötet.
Hier gibt es einen Trailer zum Theaterstück KÄTHE

Schollschüler spielen Stück über NS-Verfolgte aus Bremerhaven.
Foto: